Erklärung zur Barrierefreiheit

save the deaf e.V. ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Level AA) barrierefrei zugänglich zu machen.

Unser Ziel ist es, allen Menschen – insbesondere Menschen mit Hörbeeinträchtigung – einen möglichst barrierearmen Zugang zu Informationen und digitalen Angeboten zu ermöglichen.


Stand der Vereinbarkeit

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Wir arbeiten laufend daran, die Barrierefreiheit zu verbessern.

Bereiche, die derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei sind:

  • Einige PDF-Dokumente sind noch nicht barrierefrei aufbereitet

  • Inhalte in Deutscher Gebärdensprache (DGS) werden sukzessive ergänzt

  • Videos enthalten noch nicht durchgehend Untertitel oder Transkripte


Unsere Maßnahmen

  • Wir setzen bei der Gestaltung auf einfache Sprache und klare Strukturen

  • Wir arbeiten an der Integration von Gebärdensprach-Videos zu zentralen Themen

  • Wir planen, alle Formulare für Unterstützungsleistungen barrierefrei nutzbar zu machen

  • Wir prüfen regelmäßig die Website auf technische und inhaltliche Barrieren


Kontakt und Feedback

Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen?
Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung – damit wir unsere Inhalte verbessern können.

Kontakt zur Barrierefreiheit:
E-Mail: info@savethedeaf.de


Schlichtungsverfahren

Falls Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht innerhalb von sechs Wochen beantwortet wird, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de


Stand dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 8. Mai 2025 erstellt.