Ein Traum wird Wirklichkeit: Die Gründung von save the deaf e.V.
Am 18. Juli 2024 wurde save the deaf e.V. offiziell gegründet – ein bedeutender Schritt für eine Vision, die schon lange im Herzen unseres Gründers Pascal Kleimeyer lebte.
Der Weg zur Vereinsgründung
Die Idee, einen Verein ins Leben zu rufen, der sich gezielt für Menschen mit Hörbeeinträchtigung einsetzt, begleitete Pascal schon viele Jahre.
Bereits zweimal hatte er versucht, in Nordrhein-Westfalen ein solches Projekt zu starten – doch leider ließen sich die Ideen damals nicht verwirklichen.
Nach seinem Umzug in den Süden Deutschlands – und mit der Unterstützung seiner Freundin Elena Evenko – gewann die Vision neuen Schwung.
2024 fanden sich schließlich fünf engagierte Mitstreiter*innen, die gemeinsam mit Pascal den Mut fassten, neu zu starten.
Am 18. Juli 2024 wurde save the deaf e.V. in einer Zoom-Sitzung gegründet – und schon im Februar 2025 ins Vereinsregister eingetragen.
Ein Meilenstein, der für uns mehr ist als ein formeller Akt: ein Zeichen von Zusammenhalt, Ausdauer und Hoffnung.
Unsere Vision für die Zukunft
Mit save the deaf e.V. möchten wir Menschen mit Hörbeeinträchtigung sichtbarer machen, stärken und vernetzen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebenssituation.
Unsere Schwerpunkte:
- Aufklärung über die Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Menschen mit Hörbeeinträchtigung
- Barrierefreiheit fördern – in Alltag, Bildung und Beruf
- Individuelle Unterstützung für Betroffene und Angehörige
- Austausch, Gemeinschaft & Empowerment
Unsere Reise hat gerade erst begonnen – und wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt.
Gemeinsam können wir mehr erreichen – für eine Welt, in der Vielfalt zählt und niemand übersehen wird.

